9. November – Klaus Merz

9. November 2023, 19:30 Uhr
Kantonsbibliothek, Obere Vorstadt 6, Aarau

© David Zehnder

Klaus Merz liest aus «Noch Licht im Haus»

Das neue Buch von Klaus Merz, «Noch Licht im Haus» (Haymon 2023), bündelt die ganze Vielfalt seines poetischen Werks: das vermeintlich Beiläufige, dem er neue Tiefe und Weite abgewinnt; unscheinbare Momente, in denen sich Türen zur Erinnerung auftun; der Dialog mit Musik und bildender Kunst, den er weiterführt. Neben die Gedichte dieses Bandes stellt er kurze Geschichten, poetische Miniaturen, die in wenigen Zeilen ganze Romane erzählen.

Klaus Merz’ Dichtung besteht nicht nur aus Worten, sie besteht aus den Räumen dazwischen: Räume, in denen sich Lebensgeschichten entwickeln, Räume, die sich mit Klang und Farbe füllen, in denen sich die Gedanken auf die Reise begeben und wieder zu sich zurückkehren. Dabei nimmt er die Wörter stets beim Wort. Er verzichtet auf alles Beiwerk und verschafft der Sprache so den Spielraum, sich zu entfalten.

Klaus Merz, geboren 1945 in Aarau, lebt als freier Schriftsteller in Unterkulm. Seine Werke wurden vielfach übersetzt und ausgezeichnet, u. a. mit dem Gottfried-Keller-, dem Friedrich-Hölderlin- und dem Christine-Lavant-Preis. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen «Jakob schläft» und «Der Argentinier». Zuletzt erschienen im Haymon Verlag der Prosa- und Lyrikband «firma», der Sonderdruck «Im Schläfengebiet» sowie der von Markus Bundi herausgegebene Materialienband «Dichtung und Belichtung».

Vorverkauf
Buchhandlung Kronengasse, Aarau
062 824 18 44, www.kronengasse.ch
Eintritt 20 Franken, Mitglieder, Schüler/innen, Lernende 15 Franken

Abendkasse ab 19 Uhr

Der Anlass wird unterstützt von Delinat Weine